Bestätigt was ich „leider“ auch selbst so erfahren habe wenn man die 3 Großen: VMware, Microsoft und Citrix so anschaut.
vielleicht auch der Grund warum Citrix neuerdings verstärkt auf die Hyper-V Integration setzt und XenServer wieder in die Hände der Community entlässt?
Um der Forderung nach identischen Servern nachzukommen automatisiere ich meine Serveranlage via Powershell-Script.
Aktuell habe ich mir das ganze für Microsofts’s Hyper-V zusammengebaut.
Folgende 4 Schritte müssen vorab erledigt werden:
1. Erstellen einer VM im Hyper-V Manager
2. Installieren, Konfigurieren, Patchen,… des Betriebsystems der VM
3. Abschließen der VDisk mit sysprep. sysprep.exe /generalize /shutdown
4. Kopieren der VHD in die Library
Das im Library liegende Template kann nun x-beliebig zum erstellen einer VM genutzt werden.
Dazu habe ich mir folgendes Script zusammengestellt welches auch in der Technet-Gallery zum Download bereit steht: Creat-Hyper-V-VM
HyperV VM Creator
PowerShell
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
#
# hyperv_create_vm.ps1
# by Maikel Gaedker
# http://www.bloggin-it.de
#
### environment settings
$templatepath=“D:Hyper-Vw2k8r2_template.vhdx”
$path="D:Hyper-V"
$vmlist="test_diff"# comma-seperated list of VM-Names
In den letzten Tagen habe ich an mehreren Diskussionen zum Thema „Support für ältere OS“ geführt/miterlebt.
Gab es unter Windows Server 2008 R2 noch die Möglichkeit im Hyper-V Manager den entsprechenden Haken zu setzen, so fehlt dieser unter Windows Server 2012. cpu_settings_gui
Hier ist, wie im Bild zu sehen, nur noch die Möglichkeit den Support für eine andere CPU-Version einzustellen.
Möchte man, wie früher, auch auf den „altes OS Support“ zurückgreifen muss man die PowerShell nutzen. Dort findet man die gewünschte/gesuchte Einstellung wieder… cpu_settings_gui
Hier habe ich ein kleines Script erstellt mit welchem man die fehlende Einstellung der GUI vornehmen kann.
Hyper-V old OS Support
PowerShell
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
write-host"Note: Processor settings could only be changed while the VM is shutdown"-foregroundcolor"green"
$vmhost=get-vmhost# delete this line if you only will do it on your local server
foreach($vin$vmhost){# delete this line if you only will do it on your local server
Um das neue Wissen zum Thema auch entsprechend vertiefen zu können sei auch gleich folgender Link empfohlen:Free Azure Testlab
Viel Spass beim experimentieren in der TestCloud 😉